Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  547

Tarquiniensem metu subegerat frumentum exercitui praebere atque indutias in quadraginta annos petere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von haily9974 am 01.10.2014
Er hatte den Tarquinier durch Furcht gezwungen, dem Heer Getreide zu liefern und einen Waffenstillstand von vierzig Jahren zu erwirken.

von liliah841 am 12.10.2018
Durch Einschüchterung zwang er die Einwohner von Tarquinii, dem Heer Getreide zu liefern und eine vierzigjährige Waffenruhe zu beantragen.

Analyse der Wortformen

annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
exercitui
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
frumentum
frumentum: Getreide, Korn
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indutias
indutia: Waffenstillstand, Waffenruhe, Stillstand der Waffen, Unterbrechung der Feindseligkeiten
indutiare: einen Waffenstillstand gewähren, einen Waffenstillstand schließen, einen Waffenstillstand aushandeln
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
petere
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
praebere
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten, verschaffen, leisten, zeigen
quadraginta
quadraginta: vierzig
subegerat
subigere: unterwerfen, bezwingen, überwinden, zwingen, nötigen, bändigen, bebauen, pflügen, gerben
tarquiniensem
tarquinius: Tarquinius (römischer Familienname, besonders von zwei Königen von Rom)
ensis: Schwert, Klinge, Degen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum