Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  470

Deinde instructa primo suo stare loco, relicto hostibus ad instruendum contra spatio: dein, postquam detractare hostem sensere pugnam, ad vallum subeunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathea.929 am 02.05.2014
Zunächst wurden sie aufgestellt, um an ihrem Platz zu stehen, wobei Raum für die Feinde zum Aufstellen gegen sie gelassen wurde: Dann, nachdem sie wahrnahmen, dass der Feind die Schlacht zu meiden suchte, rückten sie bis zum Wall vor.

von anastasija.864 am 15.06.2021
Zunächst stellten sie ihre Schlachtordnung auf und hielten ihre Position, wobei sie dem Feind Raum zur Aufstellung ließen. Dann, als sie bemerkten, dass der Feind den Kampf vermied, rückten sie Richtung Befestigungen vor.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend
Deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
detractare
detractare: EN: refuse (to undertake/undergo), decline, reject, evade, recoil from, speak/write slightingly of
hostem
hostis: Feind, Landesfeind
hostibus
hostis: Feind, Landesfeind
instructa
instructus: aufgestellt, eingerichtet, ausgerüstet, vorbereitet
instruere: aufstellen, unterrichten, errichten, einrichten, lehren
instruendum
instruere: aufstellen, unterrichten, errichten, einrichten, lehren
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
pugnam
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight
relicto
relictum: Übriggebliebenes, Rest
relictus: verlassen, aufgegeben, übriggeblieben, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
sensere
sentire: fühlen, denken, empfinden
spatio
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
stare
stare: stehen, stillstehen
subeunt
subire: auf sich nehmen
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
vallum
valles: Tal, Mulde, Höhle
vallum: Wall, Verschanzung, rampart
vallus: Pfahl, Palisade, Stamm

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum