Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  392

Dum haec geruntur in samnio, iam omnes etruriae populi praeter arretinos ad arma ierant, ab oppugnando sutrio, quae urbs socia romanis velut claustra etruriae erat, ingens orsi bellum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julian8913 am 23.02.2018
Während diese Ereignisse in Samnium stattfanden, hatten bereits alle Völker Etruriens mit Ausnahme der Arretiner zu den Waffen gegriffen und einen großen Krieg begonnen, indem sie Sutrium, eine mit den Römern verbündete Stadt, die als Tor zu Etruria diente, angriffen.

von marleene.t am 18.08.2016
Während diese Dinge in Samnium geschahen, waren bereits alle Völker Etruriens außer den Arretinern zu den Waffen gegriffen, nachdem sie einen gewaltigen Krieg begonnen hatten, indem sie Sutrium belagerten, eine Stadt, die mit den Römern verbündet war und gleichsam die Grenzbefestigung Etruriens darstellte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
claustra
claustrum: Schloss, Schloß, Schloss, cloister (often pl.)
Dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etruriae
etruria: Landschaft an der Westküste Italiens
geruntur
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
ierant
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ingens
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
oppugnando
oppugnare: bestürmen, angreifen
orsi
ordiri: anfangen, den Ursprung nehmen
orsum: EN: words (pl.), utterance
populi
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
praeter
praeter: außer, an ... vorbei, vorüber, außerdem noch, entgegenstehend, gegen, noch dazu
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
romanis
romanus: Römer, römisch
socia
socia: EN: associate/partner (female)
sociare: verbinden, vereinen, zusammenfügen, vereinigen, verbünden
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
sutrio
trio: Dreschochse
urbs
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
velut
velut: wie, wie zum Beispiel, gleich wie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum