Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  037

Vivet semper in pectoribus illorum quidquid istuc praesens necessitas inusserit neque eos ante multiplices poenas expetitas a vobis quiescere sinet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konstantin966 am 01.11.2019
Was immer diese gegenwärtige Notwendigkeit eingebrannt hat, wird für immer in den Herzen dieser Männer leben und sie nicht ruhen lassen, bevor die vielfältigen Strafen, die ihr fordert, vollstreckt sind.

von sheyenne.b am 10.08.2015
Das Leid, das diese gegenwärtige Situation ihnen zufügt, wird für immer in ihren Herzen leben, und sie werden keine Ruhe finden, bis sie vielfache Rache an dir genommen haben.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
expetitas
expetere: erstreben, begehren, verlangen, aufsuchen, zu erreichen suchen, fordern
illorum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inusserit
inurere: einbrennen, einätzen, aufdrücken, einprägen
istuc
istuc: dahin, dorthin, zu dir (dort), zu dem Ort, wo du bist
multiplices
multiplex: vielfältig, vielschichtig, mehrfach, mannigfach, komplex
multiplicare: vervielfachen, vermehren, vergrößern, ausbreiten
necessitas
necessitas: Notwendigkeit, Not, Zwang, Verpflichtung, Schicksal, Schicksalsnotwendigkeit
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
pectoribus
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
poenas
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
praesens
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
quidquid
quidquid: was auch immer, alles was, was auch immer es sei, alles was es ist
quiescere
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen, still sein, schlafen, zur Ruhe kommen, sich beruhigen
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
sinet
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
vivet
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen
vobis
vobis: euch, für euch, von euch, durch euch, mit euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum