Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  327

Latiorque et re et personis quaestio fieri haud abnuente dictatore sine fine ulla quaestionis suae ius esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milan.914 am 17.09.2023
Und breiter sowohl in Sache als auch in Personen wurde die Untersuchung zu werden gestattet, wobei der Diktator nicht verweigerte, dass ohne jede Begrenzung seiner Untersuchung Autorität bestehe.

von sheyenne.w am 13.08.2023
Die Untersuchung durfte sowohl im Umfang als auch in der Anzahl der Verdächtigen ausgeweitet werden, da der Diktator keine Einwände gegen die unbegrenzte Autorität seiner Untersuchung hatte.

Analyse der Wortformen

abnuente
abnuere: ablehnen, verweigern, abschlagen, zurückweisen, verneinen, missbilligen, mit dem Kopf abweisen
dictatore
dictator: Diktator, Machthaber, Alleinherrscher
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fine
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
fine: bis zu, bis
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
ius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
latiorque
que: und, auch, sogar
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
personis
persona: Maske, Rolle, Person, Persönlichkeit, Gestalt, Ansehen
quaestio
quaestio: Frage, Untersuchung, Nachforschung, gerichtliche Untersuchung, Verhör, Streitfrage, Debatte
quaestionis
quaestio: Frage, Untersuchung, Nachforschung, gerichtliche Untersuchung, Verhör, Streitfrage, Debatte
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
suae
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
ulla
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum