Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XV)  ›  035

Vascones, ut fama est, alimentis talibus usi produxere animas, sed res diuersa, sed illic fortunae inuidia est bellorumque ultima, casus extremi, longae dira obsidionis egestas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophy831 am 01.11.2021
Die Basken, so geht die Überlieferung, hätten sich mit solchen Nahrungsmitteln am Leben erhalten, doch hier ist es anders - hier sehen wir die Grausamkeit des Schicksals, die schlimmsten Schrecken des Krieges, verzweifelte Umstände und die schreckliche Entbehrung einer langen Belagerung.

von bela.a am 21.09.2017
Die Vascones, so das Gerücht besagt, hätten durch solche Nahrung ihr Leben verlängert, doch die Sache verhält sich anders, denn dort lauert das Missfallen des Schicksals und die letzten Ereignisse der Kriege, extreme Umstände, die grausame Not einer langen Belagerung.

Analyse der Wortformen

alimentis
alimentum: Erzieherlohn, Nahrung, provisions
animas
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
bellorumque
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
que: und
casus
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
dira
dira: Flüche, Verwünschungen
dirum: EN: fearful things
dirus: unglückverkündend, schrecklich, grässlich, unheilvoll
diuersa
diverrere: erfassen, mitreißen
diversare: EN: turn around
diversus: abgekehrt, andersartig, umgekehrt
divertere: auseinandergehen
egestas
egerere: heraustragen, äußern
egestas: Armut, Mangel, Not
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
extremi
exter: ausländich, fremd, außen liegend
extremum: äußerste, das äußerste, äußerste, das äusserste, äusserste, outside
extremus: äußerster, der äußerste, der letzte, letzter, letzte, äußerste, äusserste
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Tradition
fortunae
fortuna: Schicksal, Glück
illic
illic: dort, an jenem Ort
inuidia
invidia: Neid, Abneigung, Hass
longae
longus: lang, langwierig
obsidionis
obsidio: Belagerung
produxere
producere: vorführen, herausführen, hervorbringen, hinziehen, vorwärts führen
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sed
sed: sondern, aber
talibus
talis: so, so beschaffen, ein solcher
ultima
ulterior: jenseitig, entfernt
ultima: äußerste, aüßerste, letzte, aüsserste
usi
uti: gebrauchen, benutzen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
Vascones
vascones: Basken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum