Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  137

Sed iazuges obsidionis impatientes et proximos per campos vagi necessitudinem pugnae attulere, quia lugius hermundurusque illic ingruerant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhammad833 am 25.04.2022
Die Iazyger, die die Belagerung nicht ertragen konnten und in den umliegenden Feldern umherzogen, erzwangen eine Schlacht, weil die Lugier und Hermundurer dieses Gebiet angegriffen hatten.

von philip.b am 20.11.2013
Aber die Iazyges, ungeduldig der Belagerung und durch die benachbarten Ebenen streifend, brachten die Notwendigkeit der Schlacht herbei, weil die Lugier und Hermundurer dort herabgestiegen waren.

Analyse der Wortformen

Sed
sed: sondern, aber
obsidionis
obsidio: Belagerung
impatientes
impatiens: unfähig etwas zu ertragen
et
et: und, auch, und auch
proximos
proximus: der nächste
per
per: durch, hindurch, aus
campos
campus: Feld, Ebene, Platz, freier Platz, freies Feld, Spielplatz, ebener Platz, Flur, Fläche
vagi
vagire: wimmern
vagus: umherschweifend, schwankend, wandernd
necessitudinem
necessitudo: Notwendigkeit, enge Verbundenheit, Verwandschaft
pugnae
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight
attulere
afferre: melden, herbeibringen, darbringen, verursachen
attulere: herbeitragen, herbringen, herbeischaffen
quia
quia: weil
lugius
lucius: Lucius (römischer Vorname)
Lucius: Lucius (Pränomen)
illic
illic: dort, an jenem Ort
ingruerant
ingruere: auf jemanden losstürzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum