Ergo acrior impetus et iam saxa inclinatis per humum quaesita lacertis incipiunt torquere, domestica seditioni tela, nec hunc lapidem, qualis et turnus et aiax, uel quo tydides percussit pondere coxam aeneae, sed quem ualeant emittere dextrae illis dissimiles et nostro tempore natae.
von lennardt.h am 31.10.2023
Daher beginnen sie einen heftigeren Angriff und werfen nunmehr Steine, am Boden mit gebeugten Armen gesammelt, häusliche Waffen der Aufruhr, und nicht diesen Stein, wie ihn sowohl Turnus als auch Ajax [warfen], oder mit welcher Wucht Tydides die Hüfte des Aeneas traf, sondern jenen, den rechte Hände, diesen unähnlich und in unserer Zeit geboren, zu werfen vermögen.
von bastian.965 am 04.07.2023
Der Angriff wird heftiger, während sie beginnen, Steine vom Boden zu greifen und sie mit aller Kraft zu werfen – dies sind die typischen Waffen von Aufständen. Aber es sind nicht die massiven Felsbrocken, die Helden wie Turnus und Ajax einst warfen, oder der Stein, mit dem Diomedes Aeneas' Hüfte traf. Nein, es sind nur Steine, die unsere schwächeren, modernen Arme zu werfen vermögen.