Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XV)  ›  027

Nam genus hoc uiuo iam decrescebat homero, terra malos homines nunc educat atque pusillos; ergo deus, quicumque aspexit, ridet et odit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fiete.j am 09.01.2019
Diese Art von Menschen war schon zu Homers Zeiten am Aussterben, und nun bringt die Welt nur noch böse und kleinliche Menschen hervor; so dass jeder Gott, der auf sie herabblickt, nur angewidert lachen kann.

von mio944 am 05.11.2016
Denn dieses Geschlecht war schon zu Lebzeiten Homers im Niedergang, die Erde zeugt nun böse und kleine Menschen; daher lacht und hasst der Gott, welcher sie betrachtet.

Analyse der Wortformen

aspexit
aspicere: ansehen, erblicken, betrachten, anschauen, berücksichtigen, prüfen, gewärtig sein
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
decrescebat
decrescere: abnehmen, sinken, schwinden, sich verringern, nachlassen
deus
deus: Gott, Gottheit
educat
educare: aufziehen, erziehen, großziehen, ausbilden, fördern
educere: herausführen, herausziehen, ausführen, erziehen, ausbilden
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
homero
humerus: Schulter, Oberarm
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
malos
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
odit
odisse: hassen, verabscheuen, nicht mögen, abgeneigt sein
odire: hassen, verabscheuen, ablehnen, nicht mögen, zuwider sein
pusillos
pusillus: winzig, sehr klein, gering, unbedeutend, schwach
quicumque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
ridet
ridere: lachen, auslachen, verlachen, spotten, sich lustig machen
terra
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
uiuo
vivus: lebendig, lebend, lebhaft, natürlich, lebensnah
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum