Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XIV)  ›  086

Occurrunt nubes et fulgura: soluite funem frumenti dominus clamat piperisue coempti, nil color hic caeli, nil fascia nigra minatur; aestiuom tonat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von olivia.947 am 16.08.2023
Sturmwolken und Blitze erscheinen: Löst die Taue! ruft der Kaufmann, der Getreide und Pfeffer geladen hat, Diese Himmelsfarbe bedeutet nichts, dieser dunkle Wolkenwall ist keine Bedrohung; es ist nur Sommerdonner.

von leonardo971 am 01.09.2021
Wolken und Blitze erscheinen: Löst das Seil! ruft der Besitzer des gekauften Getreides und Pfeffers, diese Farbe des Himmels droht nichts, der schwarze Streifen droht nichts; es donnert im Sommer.

Analyse der Wortformen

aestiuom
aestivum: Sommerwohnung, Sommerlager, Sommerweide
caeli
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
clamat
clamare: schreien, rufen, laut verkünden, ausrufen, anrufen, beteuern
coempti
coemere: zusammenkaufen, aufkaufen, erwerben, ankaufen, erstehen
color
color: Farbe, Färbung, Anstrich, Aussehen, Schein, Vorwand
colare: klären, filtrieren, filtern, durchseihen, reinigen, verfeinern
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
dominus
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fascia
fascia: Binde, Band, Streifen, Binde, Stirnband, Gürtel, Faszie, Muskelhülle, Verband
frumenti
frumentum: Getreide, Korn
fulgura
fulgur: Blitz, Blitzschlag, Glanz, Helligkeit, Strahl
fulgurare: blitzen, aufblitzen, leuchten, strahlen, glänzen
funem
funis: Seil, Tau, Leine, Strick
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
minatur
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
nigra
niger: schwarz, dunkel, düster, finster, unglücklich
nigrare: schwärzen, verdunkeln, schwarz werden, schwarz sein
nil
nil: nichts, in keiner Weise, überhaupt nicht
nil: nichts, in keiner Weise, überhaupt nicht
nubes
nubes: Wolke, Gewölk, Masse, Menge, Schar, Dunst, Trübsal, Unglück
nubere: heiraten (von einer Frau), sich verheiraten mit, sich vermählen mit
nubis: Wolke, Gewölk, Dunst, Nebel, Schar, Menge
occurrunt
occurrere: begegnen, entgegentreten, entgegenlaufen, sich zeigen, einfallen, dazwischenkommen, verhindern
soluite
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
tonat
tonare: donnern, dröhnen, tosen, erschallen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum