Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XIV)  ›  072

Nec tibi parcetur misero, trepidumque magistrum in cauea magno fremitu leo tollet alumnus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lena.o am 16.04.2021
Auch dir wird nicht geschont, Elender, und der Löwe, ein Pflegekind, wird mit großem Brüllen den zitternden Meister im Käfig emporheben.

von nickolas.9818 am 18.09.2018
Dir wird keine Gnade gewährt, armer Tropf, denn der Löwe, den du aufgezogen hast, wird seinen zitternden Pfleger in seinem Käfig mit gewaltigem Brüllen packen.

Analyse der Wortformen

alumnus
alumnus: Zögling, Pflegesohn, Schützling, Alumnus, genährt, aufgezogen, ernährt
cauea
cavea: Käfig, Verschlag, Gehege, Hohlraum, Höhlung, Zuschauerraum (im Theater oder Amphitheater)
fremitu
fremitus: Getöse, Lärm, Murmeln, Rauschen, Brummen, Dröhnen
fremere: brummen, murren, knurren, brausen, tosen, rauschen, zischen, wüten
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
leo
leo: Löwe, Leo (Name)
magistrum
magister: Meister, Lehrer, Lehrerin, Schulmeister, Aufseher, Leiter, Anführer
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
misero
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
miserare: bemitleiden, sich erbarmen, Mitleid haben mit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
parcetur
parcere: sparen, schonen, verzichten auf, unterlassen, Nachsicht üben, haushalten mit
tibi
tibi: dir, für dich
tollet
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
trepidumque
que: und, auch, sogar
trepidus: unruhig, ängstlich, besorgt, zitternd, aufgeregt, nervös

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum