Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XIV)  ›  048

Mox etiam fractis aetate ac punica passis proelia uel pyrrhum inmanem gladiosque molossos tandem pro multis uix iugera bina dabantur uulneribus; merces haec sanguinis atque laboris nulli uisa umquam meritis minor aut ingratae curta fides patriae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emanuel.847 am 01.06.2015
Bald wurden selbst jenen, die vom Alter gebrochen und Punische Schlachten oder den gewaltigen Pyrrhus und molossische Schwerter ertragen hatten, schließlich für viele Wunden kaum zwei Morgen Land gegeben; dieser Lohn für Blut und Mühe schien niemandem je weniger verdient oder der kurze Glaube einer undankbaren Heimat.

von mattis.942 am 14.01.2020
Bald wurden selbst die Veteranen, vom Alter geschwächt und Überlebende der Punischen Kriege und des schrecklichen Pyrrhus mit seinen Molossischen Kriegern, schließlich mit gerade einmal zwei Morgen Land für all ihre Wunden entlohnt; niemand dachte je, diese Bezahlung in Blut und Schweiß sei weniger als verdient, noch gab es je ein deutlicheres Beispiel für die undankbaren gebrochenen Versprechen des Vaterlandes.

Analyse der Wortformen

Mox
mox: bald
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
fractis
frangere: brechen, etwas zerbrechen, schwächen, überwältigen
aetate
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
punica
punicus: EN: Carthaginian, Punic
passis
pandere: ausbreiten
passum: EN: raisin-wine
passus: Schritt, Schritt (Längenmaß)
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
proelia
proelium: Kampf, Schlacht
uel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
inmanem
inmanis: unmenschlich, riesig, ungeheuerlich, unnatürlich groß, empörend
gladiosque
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
que: und
molossos
molossus: EN: hunting dog/Molessian hound
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
multis
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
uix
vix: kaum, mit Mühe
iugera
juger: EN: jugerum (area 5/8 acre/length 240 Roman feet)
iugerum: ein Morgen Landes
bina
binare: EN: duplicate
binus: EN: two by two
duo: zwei, beide
dabantur
dare: geben
uulneribus
vulnus: Wunde, militärischer Verlust
merces
mergere: versenken, eintauchen
merces: Sold, Lohn, Waren, Güter, Honorar, Garbe, recompense, hire, salary, reward
merx: Ware
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
sanguinis
sanguis: Blut, Blutsverwandtschaft
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
laboris
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
nulli
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
uisa
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visa: Visum
visere: besuchen, angucken gehen
visum: Erscheinung, Gesicht
umquam
umquam: jemals
meritis
merere: verdienen, erwerben
meritum: Verdienst, Würdigkeit
meritus: verdient, gerecht
minor
minare: antreiben, drücken, drängen, schieben, zwingen
minor: kleiner, geringer, minder
parvus: klein, gering
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
ingratae
ingratus: undankbar, unangenehm
curta
curtare: EN: shorten, cut short, abbreviate
curtus: verkürzt, unvollständig
fides
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidis: Saite (beim Instrument)
patriae
patria: Heimat, Vaterland
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum