Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XIV)  ›  036

Sunt quaedam uitiorum elementa, his protinus illos inbuit et cogit minimas ediscere sordes; mox adquirendi docet insatiabile uotum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristina8963 am 21.01.2014
Es gibt Grundprinzipien des Fehlverhaltens, und mit diesen verdirbt er sie sofort und zwingt sie, die kleinsten Formen des Bösen zu erlernen; bald lehrt er sie eine unersättliche Gier nach Reichtum.

von miriam.962 am 24.07.2019
Es gibt gewisse Elemente der Laster, mit denen er sie sogleich durchtränkt und zwingt, die kleinsten Gemeinheiten gründlich zu erlernen; bald lehrt er eine unersättliche Begierde des Erwerbens.

Analyse der Wortformen

adquirendi
adquirere: dazugewinnen, erlangen, bekommen, erreichen, erzielen
cogit
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
docet
docere: lehren, unterrichten, darlegen, erklären, unterweisen
ediscere
ediscere: auswendig lernen
elementa
elementum: Element, Grundstoff, Buchstaben, Urstoff, origin
et
et: und, auch, und auch
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
illos
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
inbuit
imbuere: erreichen, erfüllen mit, unterweisen in
insatiabile
insatiabilis: unersättlich
minimas
parvus: klein, gering
mox
mox: bald
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, vorwärts
quaedam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sordes
sordere: schmutzig sein
sordes: Schmutz, dirt, uncleanness, squalor
Sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
uitiorum
vitium: Mangel, Fehler, Unvollkommenheit, Gebrechen
uotum
votum: gelobtes Opfer, Gelübte, Wunsch, Bitte
vovere: weihen, segnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum