Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XIV)  ›  019

Uerre pauimentum, nitidas ostende columnas, arida cum tota descendat aranea tela, hic leue argentum, uasa aspera tergeat alter.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aaliyah845 am 09.10.2016
Kehre den Boden, zeige glänzende Säulen, während die trockene Spinne mit ihrem ganzen Netz herabsteigen kann, dieser reinige das glatte Silber, ein anderer wische die rauen Gefäße.

von emma.851 am 15.11.2016
Fege den Boden und lass die Säulen glänzen, während die Spinne mit ihrem staubigen Netz herabsteigt. Ein Mensch poliere das Silbergeschirr, ein anderer schrubbe das raue Töpfergut.

Analyse der Wortformen

alter
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
aranea
aranea: Spinne, Spinnwebe, Spinnennetz
araneum: Spinnweben, Spinnennetz, Spinngewebe
araneus: Spinnen-, die Spinne betreffend, spinnenartig, Spinne, Spinnwebe
argentum
argentum: Silber, Geld, Silbergerät, Silberwaren
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
arida
aridus: trocken, dürr, ausgedörrt, verdorrt, unfruchtbar, trostlos, langweilig
arida: trockenes Land, Dürre, Trockenheit
aridum: trockenes Land, dürres Land, Wüste
aspera
asper: rau, hart, uneben, grob, herb, streng, wild, scharf
asperare: aufrauhen, rauh machen, verschärfen, erbittern, reizen
asperum: rauer Ort, unebenes Gelände, Schwierigkeit, Unglück
columnas
columna: Säule, Pfeiler, Stütze, Reihe, Kolonne
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
descendat
descendere: herabsteigen, hinabsteigen, absteigen, herunterkommen, sich herablassen, sich begeben, abnehmen, sinken
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
leue
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
nitidas
nitidus: glänzend, hell, blank, poliert, gepflegt, reinlich, nett, wohlgenährt
ostende
ostendere: zeigen, darlegen, erklären, aufzeigen, vorzeigen, enthüllen, offenbaren
pauimentum
pavimentum: Pflaster, Fußboden, Estrich, Bodenbelag
tela
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
tergeat
tergere: wischen, abwischen, reiben, abreiben, putzen, polieren, trocknen
tota
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
uasa
vas: Gefäß, Behälter, Geschirr, Werkzeug, Bürge, Gewährsmann
vasum: Gefäß, Geschirr, Behälter, Werkzeug
uerre
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen
verres: Eber, Wildschwein, Borg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum