Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XIII)  ›  085

Dabit in laqueum uestigia noster perfidus et nigri patietur carceris uncum aut maris aegaei rupem scopulosque frequentes exulibus magnis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yanis.x am 20.06.2019
Unser Verräter wird seine Schritte in eine Schlinge setzen und wird den Haken des schwarzen Kerkers ertragen, oder den Felsen des Ägäischen Meeres und die häufigen Felsen, die für große Verbannte bestimmt sind.

von amina.o am 16.01.2015
Unser Verräter wird geradewegs in eine Falle tappen und die Ketten eines düsteren Gefängnisses ertragen, oder er wird an den felsigen Klippen der Ägäis landen, wohin große Verbannte geschickt werden.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
carceris
carcer: Gefängnis, Kerker, Umfriedung, Schranke
Dabit
dare: geben
et
et: und, auch, und auch
exulibus
exul: verbannt, banished person
frequentes
frequens: häufig, zahlreich, dicht gedrängt
frequentare: zahlreich besuchen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
laqueum
laqueum: EN: noose, halter
laqueus: Falle, Strick, Schlinge
magnis
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maris
mare: See, Meer
mas: Männchen, Mann
nigri
niger: schwarz, dunkel
noster
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
patietur
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
perfidus
perfidus: treulos, treacherous, false, deceitful
rupem
rupes: Fels
scopulosque
que: und
scopulus: Klippe, Bergspitze, boulder
uestigia
vestigium: Spur, Stelle, Fußstapfe, Merkmal
uncum
uncus: Haken, Widerhaken, curved, bent in, crooked, round, barb, clamp

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum