Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XIII)  ›  055

Abreptum crede hunc grauiore catena protinus et nostro quid plus uelit ira.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leoni.8958 am 23.11.2016
Stell dir nur vor, wie er jetzt in noch schwereren Ketten weggeschleift wird - was könnte unser Zorn noch mehr wollen?

von pascal.905 am 18.03.2017
Glaube, dass dieser Fortgeschleppte von einer schwereren Kette alsbald dem folge, was unser Zorn noch begehren mag.

Analyse der Wortformen

abreptum
abripere: entreißen, wegreißen, fortreißen, rauben, entführen, gewaltsam entfernen
catena
catena: Kette, Fessel, Bande, Reihe, Folge
catenare: ketten, fesseln, anketten
crede
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
grauiore
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ira
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
irare: zornig sein, wütend werden, sich ärgern, entrüstet sein
nostro
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
plus
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, sogleich, auf der Stelle, geradewegs, direkt
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
uelit
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum