Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XII)  ›  022

Ite igitur, pueri, linguis animisque fauentes sertaque delubris et farra inponite cultris ac mollis ornate focos glebamque uirentem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vanessa.m am 15.03.2015
Geht nun, Kinder, mit reinen Herzen und ehrfürchtigen Worten, legt Kränze auf die Tempel und heiliges Mahl auf die Opfermesser, und schmückt sowohl die warmen Herde als auch die frische grüne Erde.

von lilya.y am 16.01.2023
Geht nun, Knaben, mit günstigen Zungen und Sinnen, und legt Kränze auf die Schreine und Körner auf die Messer, und und schmückt die weichen Herde und den grünenden Boden.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
animisque
que: und, auch, sogar
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
cultris
culter: Messer, Schlachtmesser, Opfermesser, Dolch, Schwert
delubris
delubrum: Tempel, Heiligtum, Andachtsort
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
farra
far: Dinkel, Emmer, Getreide
fauentes
favere: begünstigen, gewogen sein, unterstützen, fördern, befürworten
focos
focus: Herd, Feuerstelle, Haus, Familie, Altar, Mittelpunkt, Fokus
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
inponite
inponere: auflegen, setzen auf, auferlegen, hineinsetzen, täuschen, betrügen
ite
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
linguis
lingua: Zunge, Sprache, Rede, Zungenfertigkeit, Sprachweise
mollis
mollis: weich, sanft, mild, zart, biegsam, geschmeidig, empfindlich, nachgiebig, weibisch
mollire: weich machen, mildern, besänftigen, erweichen, lindern, schwächen
ornate
ornare: schmücken, ausstatten, ausrüsten, verzieren, ehren, loben
ornate: reichlich, geschmückt, kunstvoll, elegant, prächtig
ornatus: geschmückt, verziert, ausgestattet, ausgerüstet, elegant, ansehnlich, Schmuck, Zierde, Ausstattung, Aufmachung, Kleidung
pueri
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
sertaque
que: und, auch, sogar
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
sertum: Kranz, Blumengewinde, Feston
serta: Kränze, Blumengewinde, Festons
sertus: bekränzt, umwunden, verbunden, geflochten
uirentem
virens: grün, frisch, blühend, kräftig
virere: grün sein, grünen, frisch sein, blühen, gedeihen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum