Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XI)  ›  057

Sed nunc dilatis auerte negotia curis et gratam requiem dona tibi, quando licebit per totum cessare diem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von john.e am 10.05.2017
Doch nun, die Sorgen beiseite gelegt, wende dich ab von den Geschäften und schenke dir angenehme Ruhe, wenn es dir erlaubt sein wird, den ganzen Tag über innezuhalten.

von meryem.9945 am 12.12.2021
Lege nun deine Sorgen beiseite, mach eine Pause von der Arbeit und gönne dir eine angenehme Erholung, da du den ganzen Tag frei hast.

Analyse der Wortformen

auerte
avertere: abwenden, abkehren, wegwenden, vertreiben, abschaffen, abbringen, entwenden
cessare
cessare: aufhören, ruhen, stillstehen, zögern, säumen, nachlassen, untätig sein
curis
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
cures: Cures (eine antike sabinische Stadt)
curis: Quirit, römischer Bürger
diem
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dilatis
differre: sich unterscheiden, verschieden sein, aufschieben, verzögern, hinausschieben, verbreiten, bekannt machen
dona
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
donum: Geschenk, Gabe, Präsent, Spende, Talent
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gratam
gratus: angenehm, erfreulich, willkommen, genehm, dankbar, beliebt, erwünscht
licebit
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
negotia
negotium: Geschäft, Angelegenheit, Aufgabe, Auftrag, Mühe, Schwierigkeit, Handel
negotiare: Handel treiben, Geschäfte machen, verhandeln, unternehmen, besorgen
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quando
quando: wann, da, weil, wo doch, wo hingegen, wann, zu welcher Zeit
requiem
requies: Ruhe, Rast, Erholung, Entspannung, Friede, Schlaf, Atempause
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tibi
tibi: dir, für dich
totum
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum