Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XI)  ›  041

Non tamen his ulla umquam obsonia fiunt rancidula aut ideo peior gallina secatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fiete.972 am 12.05.2014
Jedoch werden diesen Gerichten niemals Speisen ranzig, noch wird das Huhn deshalb schlechter geschnitten.

von aaliyah869 am 03.07.2024
Ihr Essen verdirbt niemals auch nur im Geringsten, und ihnen werden auch keine minderwertigen Hühnerschnitte serviert.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
fiunt
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
gallina
gallina: Huhn, Henne
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
ideo
ideo: dafür, deswegen
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obsonia
obsonium: Zukost
peior
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
rancidula
rancidulus: etw. ranzig
secatur
secare: schneiden
seci: unterstützen, folgen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
ulla
ullus: irgendein
umquam
umquam: jemals

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum