Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (X)  ›  099

Felix nimirum, qui tot per saecula mortem distulit atque suos iam dextra conputat annos, quique nouum totiens mustum bibit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von catarina8896 am 11.01.2017
Wie glücklich ist derjenige, der den Tod so viele Jahre lang gemieden hat, seine Lebensjahre an den Fingern abzählen kann und unzählige Male die neue Weinernte genossen hat.

von theodor965 am 17.12.2013
Glücklich wahrlich (ist er), der über so viele Zeitalter den Tod aufgeschoben hat und nun seine Jahre mit der rechten Hand zählt, und der so oft neuen Wein getrunken hat.

Analyse der Wortformen

annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
bibit
bibere: trinken
conputat
conputare: EN: reckon/compute/calculate, sum/count (up)
dextra
dexter: rechts, glückbringend
dextra: rechte Hand
dextrum: EN: right hand
distulit
differre: verbreiten, aufschieben, sich unterscheiden
Felix
felix: glücklich, fruchtbar, erfolgreich
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
mortem
mors: Tod
mustum
mustum: Most (Wein)
mustus: jung, young
nimirum
nimirum: allerdings, freilich, dennoch
nouum
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
per
per: durch, hindurch, aus
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quique
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
saecula
saeculum: Zeitalter, Jahrhundert, Menschenalter
suos
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tot
tot: so viele, eine so große Zahl (von)
totiens
tot: so viele, eine so große Zahl (von)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum