Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (X)  ›  053

Ridenda poemata malo quam te, conspicuae diuina philippica famae, uolueris a prima quae proxima.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malin.8979 am 09.12.2016
Ich lese lieber schlechte Gedichte als dich, berühmte göttliche Philippika von zweifelhaftem Ruhm, die du so direkt nach der ersten daherrollst.

von fabian.g am 06.05.2019
Lächerliche Gedichte ziehe ich vor als dich, göttliche Philippika von herausragender Berühmtheit, die du nach der ersten als nächste entrollt wirst.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
conspicuae
conspicuus: sichtbar, auffallend, clearly seen, in sight/full view
diuina
divinare: prophezeien, weissagen, vermuten, erahnen
divinus: göttlich
famae
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Tradition
malo
malle: lieber wollen, vorziehen
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
poemata
poema: Gedicht
prima
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
proxima
proximare: EN: come/draw near, approach
proximus: der nächste
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Ridenda
ridere: lachen, auslachen, verhöhnen
te
te: dich
uolueris
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum