Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (X)  ›  054

Saeuus et illum exitus eripuit, quem mirabantur athenae torrentem et pleni moderantem frena theatri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tim.k am 22.04.2016
Ein grausames Ende entriss jenen, den Athen bewunderte, der die Fluten und die Zügel des vollen Theaters beherrschte.

von milan946 am 13.05.2016
Ein grausamer Tod entriss ihn - den Athen für seine kraftvolle Rede und seine Beherrschung voller Theater bewunderte.

Analyse der Wortformen

Saeuus
saevus: wild, tobend
et
et: und, auch, und auch
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
exitus
exire: ausrücken, hinausgehen, herausgehen, ausweichen, zu Ende gehen
exitus: Ausgang, das Herausgehen, departure
eripuit
eripere: entreißen, wegnehmen, befreien
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
mirabantur
mirare: bewundern, verehren, über etwas staunen, verwundert sein, sich wundern
athenae
athena: EN: Athens (pl.)
torrentem
torrens: glühend, rushing stream
torrere: rösten
et
et: und, auch, und auch
pleni
plenus: reich, voll, ausführlich
moderantem
moderare: kontrollieren, besänftigen, verlangsamen
frena
frenare: zügeln, bändigen, zurückhalten, dämpfen
frenum: Zügel, Zaum, das Band
theatri
theatrum: Schauplatz, Theater

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum