Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VI)  ›  076

Malo, malo venustinam quam te, cornelia, mater gracchorum, si cum magnis uirtutibus adfers grande supercilium et numeras in dote triumphos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonardo.973 am 06.05.2023
Ich ziehe, mit einem Apfelbaum, ein venusisches Mädchen dir vor, Cornelia, Mutter der Gracchen, wenn du trotz großer Tugenden große Herablassung mitbringst und Triumphe als Mitgift zählst.

von lian.j am 10.05.2018
Ich würde lieber ein einfaches Landmädchen aus Venusia haben als dich, Cornelia, Mutter der Gracchen, wenn deine großen Tugenden mit solch einer Arroganz einhergehen und du die militärischen Siege deiner Familie als Teil deiner Mitgift zählst.

Analyse der Wortformen

adfers
adferre: herbeibringen, hinbringen, zuführen, beibringen, überbringen, veranlassen, verursachen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dote
dos: Mitgift, Heiratsgut, Dotierung, Gabe, Talent
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
grande
grandis: groß, bedeutend, wichtig, erhaben, vornehm, alt, erfahren
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
magnis
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
malo
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
mater
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
numeras
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
si
si: wenn, falls, sofern, ob
supercilium
supercilium: Augenbraue, Braue, Überheblichkeit, Hochmut
supercilius: Augenbraue
te
te: dich, dir
triumphos
triumphus: Triumph, Triumphzug, Siegeszug, Siegesfeier
uirtutibus
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum