Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (X)  ›  047

Summus nempe locus nulla non arte petitus magnaque numinibus uota exaudita malignis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von domenik.8976 am 30.10.2013
Das höchste Amt, verfolgt mit allen Mitteln, mit großen Gebeten, erhört von bösen Göttern.

von ayleen.o am 17.05.2017
Die höchste Position fürwahr, von jeder Kunst erstrebt und große Gelübde von böswilligen Mächten vernommen.

Analyse der Wortformen

Summus
summus: höchster, oberster
nempe
nempe: natürlich, sicherlich
locus
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
arte
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
arte: eng, dicht, straff
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
petitus
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
magnaque
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
que: und
numinibus
numen: Wink, Geheiß, Gebot, göttlicher Wille
uota
votare: verbieten, verhindern
votum: gelobtes Opfer, Gelübte, Wunsch, Bitte
vovere: weihen, segnen
exaudita
exaudire: deutlich hören, erhören
malignis
malignus: bösartig, böswillig, bösartig, mißgünstig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum