Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (X)  ›  046

Quid crassos, quid pompeios euertit et illum, ad sua qui domitos deduxit flagra quirites.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anton.864 am 03.05.2024
Was stürzte die Crassi, was die Pompeii um, Und jenen, der die bezwungenen Quiriten Zu seinen Geißeln führte?

von ela.g am 31.12.2023
Was stürzte die Familie Crassus, die Familie Pompejus und jenen Tyrannen, der römische Bürger unter seiner Peitsche zu Sklaven machte?

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
crassos
crassus: dick, fett, dicht
deduxit
deducere: wegführen, wegbringen, hinabführen, abziehen, geleiten
domitos
domare: bezwingen, zähmen
et
et: und, auch, und auch
euertit
evertere: umstürzen
flagra
flagrare: lodern, brennen
flagrum: Geißel, Peitsche
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
pompeios
pompeius: EN: Pompeius
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
Quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quirites
quiris: EN: spear (Sabine word)
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum