Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (X)  ›  040

Uisne salutari sicut seianus, habere tantundem atque illi summas donare curules, illum exercitibus praeponere, tutor haberi principis angusta caprearum in rupe sedentis cum grege chaldaeo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von viktoria.w am 31.07.2014
Willst du wirklich so begrüßt werden wie Sejanus, seine Machtfülle besitzen, Regierungsämter zu vergeben, Armeen zu kommandieren und als Beschützer des Kaisers gelten, der auf seinem beengten Felsen in Capri sitzt, umgeben von seiner Schar von Astrologen?

von stefan854 am 06.06.2015
Willst du gegrüßt werden wie Seianus, ebenso viel haben und höchste Kurulstühle vergeben, diesen Mann den Armeen voranstellen, als Beschützer des Princeps gelten, der auf dem engen Felsen von Capreae sitzt mit seiner chaldäischen Schar?

Analyse der Wortformen

angusta
angustus: eng, schmal, begrenzt, beschränkt, schwierig, kritisch, bedrängt
angustum: enger Raum, Engstelle, Meerenge, Schwierigkeit
angusta: Enge, Engpass, Schlucht, Meerenge, Schwierigkeit
angustare: verengen, einengen, beschränken, beengen, schmälern, verkürzen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
caprearum
caprea: Reh, Rehgeiß, wilde Ziege
chaldaeo
chaldaeus: Chaldäer, Bewohner Chaldäas, Astrologe, chaldäisch, zu Chaldäa gehörig
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
curules
curulis: kurulisch, zum Streitwagen gehörig, zu hohen Staatsämtern gehörig, Kurulischer Stuhl, Amtsstuhl, hohes Amt
donare
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
exercitibus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
grege
grex: Herde, Schar, Truppe, Gruppe, Haufen
grecus: griechisch, zu Griechenland gehörig
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
haberi
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
praeponere
praeponere: voranstellen, vorziehen, bevorzugen, an die Spitze stellen, voranlegen, voranordnen, befehligen, leiten
principis
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
rupe
rupes: Fels, Felsen, Klippe, Felswand, Abhang
salutari
salutare: begrüßen, salutieren, willkommen heißen, seine Aufwartung machen, besuchen, huldigen, Gruß, Begrüßung, Willkommen
salutaris: heilsam, gesundheitsfördernd, wohltuend, nützlich, rettend
sedentis
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken
seianus
ianus: Ianus (Gott des Anfangs, der Tore, Übergänge, der Zeit, Türen, Durchgänge und Enden), Schrein oder Tempel des Ianus
seia: Seia (römische Göttin der Saat)
seius: Seius (römischer Familienname), zur Familie der Seier gehörig
sicut
sicut: sowie, wie, gleichwie, so wie, als ob, so, ebenso, gleichwie
summas
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summas: höchster, oberster, bedeutendster, wichtigster, gesamt, vollständig
tantundem
tantundem: ebenso viel, genauso viel, so viel, die gleiche Menge
tutor
tutor: Vormund, Beschützer, Verteidiger, Erzieher
tutare: schützen, verteidigen, behüten, bewachen, sichern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum