Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VIII)  ›  158

Non educo sapientem ex hominum numero nec dolores ab illo sicut ab aliqua rupe nullum sensum admittente summoveo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von diego.917 am 16.05.2014
Ich entferne den Weisen nicht aus der Zahl der Menschen, noch entferne ich Schmerzen von ihm, als wären sie von einem Felsen, der keine Empfindung zulässt.

von michel.g am 23.09.2018
Ich schließe weise Menschen nicht von der Menschheit aus, noch behaupte ich, dass sie keinen Schmerz empfinden würden, wie ein gefühlloser Stein.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
admittente
admittere: zulassen, dulden, gestatten
aliqua
aliqua: irgendwie, irgend einer, irgend etwas, irgend jemand, irgendwo, in some way or another, by some means or other
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
dolores
dolor: Kummer, Schmerz
educo
educare: aufziehen, erziehen, großziehen
educere: herausführen, erziehen
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
hominum
homo: Mann, Mensch, Person
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo: dorthin, thither, to that place/point
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nullum
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
numero
numerare: zählen
numero: an der Zahl
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
rupe
rupes: Fels
sapientem
sapere: schmecken, riechen, Verstand haben, wissend sein, weise sein
sapiens: einsichtsvoll, weise, vernünftig, klug, verständig
sensum
sensum: EN: thought
sensus: Gefühl, Sinn, Bewusstsein, Bewußtsein, sense
sentire: fühlen, denken, empfinden
sicut
sicut: sowie, wie, wie zum Beispiel, gleich wie
summoveo
summovere: wegschaffen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum