Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  130

Iste vero dolet sensum enim hominis nulla exuit virtus, sed non timet: invictus ex alto dolores suos spectat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benjamin.m am 16.02.2022
Ja, er spürt Schmerz - denn keine Stärke kann unsere menschlichen Gefühle auslöschen - aber er fürchtet sich nicht: unbesiegt blickt er von oben auf sein Leiden herab.

von livia847 am 04.05.2016
Dieser Mann fühlt wahrlich Schmerz, denn keine Tugend nimmt ihm das Gefühl des Menschseins, aber er fürchtet nicht: Unbezwungen von oben betrachtet er seine Schmerzen.

Analyse der Wortformen

alto
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altare: erhöhen
altum: hohe See, Höhe, Tiefe
altus: hoch, tief, erhaben
dolet
dolare: formen, gestalten, entwickeln, ausformen
dolere: bedauern, Schmerz empfinden, trauern, schmerzen
dolores
dolor: Kummer, Schmerz
enim
enim: nämlich, denn
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exuit
exuere: ausziehen
hominis
homo: Mann, Mensch, Person
invictus
invictus: unbesiegbar, unüberwindlich
Iste
iste: dieser (da)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
sed
sed: sondern, aber
sensum
sensum: EN: thought
sensus: Gefühl, Sinn, Bewusstsein, Bewußtsein, sense
sentire: fühlen, denken, empfinden
spectat
spectare: betrachten, sehen, schauen, anschauen
suos
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
timet
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
virtus
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
virus: Gift, Schleim

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum