Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (X)  ›  038

Sed uideant serui, ne quis neget et pauidum in ius ceruice obstricta dominum trahat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aylin.9851 am 23.03.2014
Die Sklaven sollten besser vorsichtig sein, sonst könnte jemand sich weigern und ihren zitternden Herrn mit einem Strick um den Hals vor Gericht schleifen.

von emilian.h am 23.04.2022
Aber die Sklaven sollen darauf achten, dass niemand den verängstigten Herrn, mit gefesseltem Nacken, des Gerichts verweigert und vor Gericht schleift.

Analyse der Wortformen

ceruice
cervix: Nacken, Hals, Genick
dominum
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
neget
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
obstricta
obstringere: verbinden, fesseln, verpflichten, in Erstaunen versetzen, abstumpfen, streifen
pauidum
pavidus: zitternd, ängstlich, furchtsam, scheu, schreckhaft, verängstigt
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
serui
servus: Sklave, Diener, Knecht
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
servire: dienen, Sklave sein, unterworfen sein, gehorchen, sich widmen, fördern
servius: Servius (römischer Vorname)
trahat
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
uideant
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum