Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (X)  ›  032

Idem populus, si nortia tusco fauisset, si oppressa foret secura senectus principis, hac ipsa seianum diceret hora augustum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von denis.861 am 30.10.2022
Dieselben Menschen hätten in dieser Stunde Seianus zum Augustus ausgerufen, wenn Nortia dem Tusker gewogen gewesen wäre, wenn das sichere Greisenalter des Herrschers zerschmettert worden wäre.

von aylin854 am 12.01.2024
Dieselben Menschen würden jetzt Sejanus ihren Kaiser nennen, wenn die etruskische Göttin ihm gewogen gewesen wäre und wenn die friedliche Ruhezeit des alternden Kaisers unterbrochen worden wäre.

Analyse der Wortformen

augustum
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, heilig, feierlich, angesehen, würdevoll
diceret
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
digerere: verteilen, ordnen, einteilen, ordnungsgemäß anordnen, verdauen, erklären, auflösen
fauisset
favere: begünstigen, gewogen sein, unterstützen, fördern, befürworten
foret
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
hora
hora: Stunde, Tageszeit, Zeitpunkt, Jahreszeit
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
nortia
nortia: Nortia (etruskische Göttin des Schicksals, des Glücks und der Bestimmung)
oppressa
opprimere: unterdrücken, überwältigen, erdrücken, niederdrücken, bedrücken, überfallen, beschweren, belasten
populus
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
principis
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
secura
securus: sorglos, sicher, gefahrlos, unbesorgt, zuversichtlich, selbstsicher
seianum
ianus: Ianus (Gott des Anfangs, der Tore, Übergänge, der Zeit, Türen, Durchgänge und Enden), Schrein oder Tempel des Ianus
seia: Seia (römische Göttin der Saat)
seius: Seius (römischer Familienname), zur Familie der Seier gehörig
senectus
senectus: Greisenalter, hohes Alter, Alter, Lebensabend
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum