Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (X)  ›  118

Nullus ephebum deformem saeua castrauit in arce tyrannus, nec praetextatum rapuit nero loripedem nec strumosum atque utero pariter gibboque tumentem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luana.y am 30.05.2013
Kein Tyrann verschnitt einen entstellten Jüngling in einer grausamen Festung, noch raubte Nero einen togarträgenden, hinkenden Knaben, noch einen mit Struma und gleichermaßen mit vorgetriebenem Bauch und Buckel.

von sheyenne.n am 16.09.2018
Kein grausamer Herrscher hat je einen entstellten Jüngling in seiner Festung kastriert, und Nero hat nie einen adligen Jüngling mit einem Hinken, oder jemanden mit einem geschwollenen Hals, Bauchansatz oder Buckel entführt.

Analyse der Wortformen

arce
arcs: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Schutzwehr, Zuflucht
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
castrauit
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
deformem
deformis: hässlich, formlos, missgestaltet, entstellt, ungestalt, unschön, unangemessen, geschmacklos
deformare: verunstalten, entstellen, deformieren, beschimpfen, schänden
ephebum
ephebus: Ephebe, junger Mann (in militärischer Ausbildung)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
loripedem
loripes: krummbeinig, mit verkrüppelten Beinen, klumpfüßig
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nero
nero: Nero
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nullus
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
pariter
pariter: gleichermaßen, gleich, zugleich, nebeneinander
paritare: bereiten, vorbereiten, ausrüsten, beschaffen, verschaffen, hervorbringen, erzeugen
praetextatum
praetextatus: mit der Toga praetexta bekleidet, purpurumsäumt, mit Purpurrand
rapuit
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
saeua
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
strumosum
strumosus: mit geschwollenen Drüsen, skrofulös, an Skrofeln leidend
tumentem
tumere: schwellen, anschwellen, aufquellen, sich aufblähen, geschwollen sein, stolz sein, aufgeblasen sein
tyrannus
tyrannus: Tyrann, Alleinherrscher, Despot, Gewaltherrscher, Unterdrücker
utero
uterum: Gebärmutter, Mutterleib, Bauch
uterus: Gebärmutter, Uterus, Bauch, Unterleib

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum