Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (X)  ›  110

Hoc cruciatu lentulus, hac poena caruit ceciditque cethegus integer et iacuit catilina cadauere toto.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karina.871 am 16.02.2019
Lentulus entging dieser Folter und Strafe, während Cethegus ohne Wunde fiel und Catilina mit unversehrtem Körper tot dallag.

von matthis.l am 10.03.2018
Von dieser Folter war Lentulus frei, von dieser Strafe verschont und Cethegus fiel unversehrt und Catilina lag mit dem ganzen Körper.

Analyse der Wortformen

cadauere
cadaver: Leichnam, Aas, Luder, cadaver, dead body
caruit
carere: entbehren, nicht haben, sich fernhalten, fehlen
catilina
catus: gewandt, schlau, clever, raffiniert, geschickt, weise
linum: Lein, Bindfaden, Flachs, linen cloth/thread
ceciditque
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
que: und
cruciatu
cruciare: quälen, kreuzigen, martern
cruciatus: Qual, Marter, Folter, Kreuzigung
et
et: und, auch, und auch
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
Hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
iacuit
iacere: liegen, werfen, schleudern, wegwerfen
integer
integer: anständig, unversehrt, unberührt, rein, untadelig, nicht erschöpft
lentulus
lentulus: ziemlich zähe
poena
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
toto
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum