Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VIII)  ›  096

Ancilla natus trabeam et diadema quirini et fascis meruit, regum ultimus ille bonorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mina.9886 am 18.08.2019
Von einer Dienerin geboren, verdiente er die Trabea und das Diadem des Quirinus und die Fasces, der Letzte jener guten Könige.

von maxime.z am 14.04.2024
Obwohl als Sohn einer Sklavin geboren, erwarb er das königliche Gewand, die Krone und die Zeichen der Macht, der Letzte der guten Könige Roms.

Analyse der Wortformen

Ancilla
ancilla: Magd, Dienerin, Diener
natus
nasci: entstehen, geboren werden
natus: geboren, Geburt
trabeam
trabea: die Trabea
et
et: und, auch, und auch
diadema
diadema: Königswürde
et
et: und, auch, und auch
fascis
fascis: Bündel, Bund
meruit
merere: verdienen, erwerben
regum
rex: König
ultimus
ulterior: jenseitig, entfernt
ultimus: letzte, entfernteste, aüßerste, allerletzte
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
bonorum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum