Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VIII)  ›  078

Credamus tunicae, de faucibus aurea cum se porrigat et longo iactetur spira galero.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fynia.h am 18.09.2016
Lasst uns dem Gewand glauben, wenn von der Kehle die goldene Spirale sich erstreckt und mit einem langen Galerus geworfen wird.

von malik951 am 08.01.2023
Vertrauen wir der Tunika, wenn ihre goldene Falte vom Hals herabfällt und unter dem breitkrempigen Hut wogt.

Analyse der Wortformen

aurea
aureus: golden, aus Gold, vergoldet, herrlich, prächtig, Goldmünze (Aureus)
aurea: Zaum, Zaumzeug, Zügel
credamus
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
faucibus
faux: Rachen, Schlund, Kehle, Engpass, Schlucht, Eingang
galero
galerum: Mütze, Fellmütze, Hut
galerus: Kappe, Hut (besonders aus Leder), Helm
iactetur
iactare: werfen, schleudern, stoßen, prahlen, sich brüsten, erörtern, hin- und herbewegen
longo
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
porrigat
porrigere: ausstrecken, darreichen, anbieten, hinhalten, opfern
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
spira
spira: Windung, Spirale, Drehung, Biegung, Kräuselung, Schlinge
spirare: atmen, hauchen, leben, wehen, ausströmen, einhauchen, einflößen, ersehnen
tunicae
tunica: Tunika, Unterkleid, Hemd, Gewand, Hülle

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum