Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VIII)  ›  053

Finitum tempus honoris cum fuerit, clara lateranus luce flagellum sumet et occursum numquam trepidabit amici iam senis ac uirga prior adnuet atque maniplos soluet et infundet iumentis hordea lassis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von viktor.l am 26.08.2023
Wenn die Zeit der Ehre beendet sein wird, wird Lateranus bei hellem Tageslicht eine Peitsche ergreifen und wird beim Treffen eines nun betagten Freundes niemals zittern, und mit seiner Rute wird er zuerst zustimmen und die Bündel lösen und Gerste für die müden Lasttiere ausgießen.

von mustafa961 am 01.12.2020
Sobald seine Amtszeit beendet ist, wird Lateranus nicht zögern, bei hellem Tageslicht eine Peitsche zu ergreifen, und er wird sich nicht genieren, dabei einem alten Freund zu begegnen. Er wird der Erste sein, der mit seinem Stock winkt, die Bündel löst und den müden Pferden Gerste verfüttert.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adnuet
adnuere: zunicken, bejahen, zustimmen, gewähren, erlauben, durch Nicken andeuten
amici
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
amici: Freunde
amicire: bekleiden, umhüllen, bedecken, verhüllen, umgeben, einhüllen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
clara
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
clarare: klären, verdeutlichen, hell machen, erleuchten, berühmt machen, verherrlichen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
finitum
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
flagellum
flagellum: Peitsche, Geißel, Strieme, Ranke, Dreschflegel
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
honoris
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorus: ehrenvoll, ehrenhaft, angesehen, geehrt, ehrend
hordea
hordeum: Gerste
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
infundet
infundere: hineingießen, eingießen, einflößen, einhauchen, verbreiten
iumentis
iumentum: Zugtier, Lasttier, Saumtier, Reittier, Maultier, Pferd
lassis
lassus: müde, erschöpft, matt, abgespannt, entkräftet
lateranus
later: Ziegel, Ziegelstein, Backstein
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
laterus: X-seitig (nur mit numerischem Präfix)
luce
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
lucus: Hain, heiliger Hain, Wald, Gehölz
maniplos
maniplus: Manipel (Truppeneinheit der römischen Armee), Schar von Soldaten
numquam
numquam: niemals, nie, zu keiner Zeit
occursum
occursus: Begegnung, Zusammenkunft, Ansturm, Angriff, Zusammentreffen
occurrere: begegnen, entgegentreten, entgegenlaufen, sich zeigen, einfallen, dazwischenkommen, verhindern
prior
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
senis
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
senus: je sechs, sechsfach
sex: sechs
soluet
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
sumet
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
trepidabit
trepidare: zittern, beben, sich ängstigen, unruhig sein, bestürzt sein, zögern, zaudern, eilen
uirga
virga: Rute, Stab, Gerte, Zweig, Reis, Spross, Messrute

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum