Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VIII)  ›  046

Si tibi sancta cohors comitum, si nemo tribunal uendit acersecomes, si nullum in coniuge crimen nec per conuentus et cuncta per oppida curuis unguibus ire parat nummos raptura celaeno, tum licet a pico numeres genus, altaque si te nomina delectant omnem titanida pugnam inter maiores ipsumque promethea ponas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christoph945 am 15.11.2020
Wenn du ehrenwerte Gefährten hast, wenn kein ehrgeiziger junger Mann Gerichtspositionen verkauft, wenn deine Frau unschuldig ist und nicht wie eine habgierige Harpyie daherkommt, die bei jeder öffentlichen Versammlung und in jeder Stadt Geld zu ergattern versucht, dann kannst du deinen Stammbaum getrost bis zum König Picus zurückverfolgen, und wenn du von großen Titeln beeindruckt bist, kannst du sogar den ganzen Titanenkrieg und Prometheus selbst in deiner Ahnenlinie beanspruchen.

von andre.923 am 22.11.2021
Wenn dir eine heilige Schar von Gefährten existiert, wenn kein langhaariger Jüngling das Tribunal verkauft, wenn kein Verbrechen in deinem Ehepartner liegt und durch Versammlungen und durch alle Städte mit gekrümmten Klauen eine Celaeno nicht umherzieht, um Geld zu rauben, dann ist es dir erlaubt, deine Abstammung von Picus zu zählen, und wenn hohe Namen dich erfreuen, darfst du die gesamte Titanenschlacht unter deinen Vorfahren und Prometheus selbst platzieren.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
acersecomes
acersecomes: Jüngling mit langem Haar, Jüngling mit ungeschnittenem Haar
altaque
que: und, auch, sogar
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
celaeno
celare: verbergen, verheimlichen, verschweigen, verdecken
celum: Himmel, Himmelsgewölbe, Klima, Wetter
enare: hinausschwimmen, herausschwimmen, davonschwimmen, entkommen durch Schwimmen
cohors
cohors: Kohorte, Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann), Gefolge, Schar
comitum
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
coniuge
coniunx: Gatte, Gattin, Ehemann, Ehefrau, Ehepartner, Ehepartnerin, Gemahl, Gemahlin
coniux: Ehemann, Ehefrau, Gatte, Gattin, Gemahl, Gemahlin, Partner, Partnerin
conuentus
conventus: Zusammenkunft, Versammlung, Gerichtstag, Gericht, Bund, Vereinigung
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
crimen
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
cuncta
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
curuis
curvum: Krümmung, Biegung, Kurve, etwas Gekrümmtes
curvus: gekrümmt, krumm, gebogen, gewunden, abschüssig
delectant
delectare: erfreuen, erfreuen an, Freude machen, Spaß machen, gefallen, ergötzen, unterhalten, Vergnügen bereiten, interessieren
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
ipsumque
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
que: und, auch, sogar
ire
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iris: Regenbogen, Iris (Pflanze), Iris (Auge), Götterbotin (besonders Junos)
licet
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
maiores
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nemo
nemo: niemand, keiner
nomina
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nominare: nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, nominieren
nullum
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
numeres
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
nummos
nummus: Münze, Geldstück, Betrag, Summe
omnem
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
oppida
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
parat
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
pascere: füttern, ernähren, weiden, grasen lassen, hüten, pflegen
pavere: Angst haben, sich fürchten, erschrecken, Furcht empfinden
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pico
picus: Specht
picare: mit Pech bestreichen, teeren, bepechen
pigere: ärgern, verdrießen, reuen, Leid verursachen, unangenehm sein
ponas
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
promethea
promere: hervorholen, herausholen, vorbringen, äußern, enthüllen, offenbaren
promus: Verwalter, Schaffner, Kellermeister, Vorratsverwalter
thea: Tee, Teepflanze
pugnam
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
raptura
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
sancta
sanctus: heilig, geweiht, unverletzlich, ehrwürdig, fromm, tugendhaft
sancire: heiligen, weihen, bestätigen, festsetzen, verordnen, sanktionieren, mit Strafe bedrohen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
te
te: dich, dir
tibi
tibi: dir, für dich
tribunal
tribunal: Tribunal, Gerichtsstuhl, erhöhte Plattform, Gericht
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
uendit
vendere: verkaufen, absetzen, veräußern, preisgeben
unguibus
unguis: Nagel, Kralle, Klaue

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum