Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (IV)  ›  012

Potuit fortasse minoris piscator quam piscis emi; prouincia tanti uendit agros, sed maiores apulia uendit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benedict903 am 13.03.2019
Vielleicht hätte der Fischer billiger gekauft werden können als der Fisch; während die Provinz Land zu hohen Preisen verkauft, verkauft Apulien sogar noch größere Parzellen.

von adam.o am 04.12.2021
Vielleicht hätte der Fischer für weniger gekauft werden können als der Fisch; die Provinz verkauft Felder für so viel, aber Apulien verkauft größere.

Analyse der Wortformen

agros
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
emi
emere: kaufen, erwerben, beschaffen, nehmen
fortasse
fortasse: vielleicht, möglicherweise, eventuell, wohl
maiores
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
minoris
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
piscator
piscator: Fischer, Angler
piscari: fischen, angeln
piscis
piscis: Fisch
potuit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
prouincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tanti
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
uendit
vendere: verkaufen, absetzen, veräußern, preisgeben
vendere: verkaufen, absetzen, veräußern, preisgeben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum