Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VIII)  ›  032

Respice quid moneant leges, quid curia mandet, praemia quanta bonos maneant, quam fulmine iusto et capito et tutor ruerint damnante senatu, piratae cilicum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Anabelle am 09.06.2021
Betrachte, was die Gesetze uns lehren, was die Gerichte fordern, welch große Belohnungen gute Menschen erwarten, und wie die Gerechtigkeit sowohl Capito als auch Tutor vernichtete, als der Senat sie, die Piraten aus Cilicien, verurteilte.

von kai.869 am 23.09.2017
Betrachte, was die Gesetze warnen mögen, was das Gericht befehlen kann, welch große Belohnungen die Guten erwarten mögen, wie durch gerechten Blitzschlag sowohl Capito als auch Tutor fielen, während der Senat verurteilte, die Piraten von Cilicien.

Analyse der Wortformen

bonos
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
capito
capito: fassen, nehmen, ergreifen, gefangen nehmen, verstehen, Dickkopf, großköpfig, einen großen Kopf habend, starrköpfig, eigensinnig
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
capitum: Viehfutter
curia
curia: Kurie, Rathaus, Gerichtshof, Ratsversammlung, Bezirk
curius: besorgt, sorgfältig, aufmerksam, neugierig, geschäftig
damnante
damnare: verurteilen, verdammen, schuldig sprechen, missbilligen, tadeln
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fulmine
fulmen: Blitz, Blitzschlag
iusto
iustus: gerecht, rechtmäßig, redlich, billig, angemessen, genügend, ausreichend, vollständig
iustum: Recht, Gerechtigkeit, Billigkeit, Gebühr, Verdienst
leges
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
mandet
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandere: kauen, zerkauen, anvertrauen, übergeben, auftragen, befehlen
maneant
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
moneant
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern, unterrichten, lehren
piratae
pirata: Seeräuber, Pirat, Korsar, Freibeuter
praemia
praemium: Belohnung, Preis, Auszeichnung, Vorteil, Nutzen, Entschädigung
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quanta
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
respice
respicere: zurückblicken, berücksichtigen, beachten, Rücksicht nehmen auf, sorgen für
ruerint
ruere: eilen, stürmen, stürzen, einstürzen, zusammenbrechen, zu Fall kommen, zugrunde gehen
senatu
senatus: Senat, Ältestenrat
tutor
tutor: Vormund, Beschützer, Verteidiger, Erzieher
tutare: schützen, verteidigen, behüten, bewachen, sichern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum