Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VIII)  ›  085

Quotiens quid fugiendum sit aut quid petendum voles scire, ad summum bonum, propositum totius vitae tuae, respice.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von timm.919 am 13.09.2015
Wenn du wissen willst, was du meiden oder verfolgen sollst, blicke auf den höchsten Zweck deines Lebens, sein oberstes Gut.

von hana941 am 06.11.2024
Wann immer du wissen willst, was gemieden oder was angestrebt werden muss, blicke zurück zum höchsten Gut, zum Lebenszweck deines ganzen Lebens.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
bonum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
fugiendum
fugere: fliehen, flüchten, weglaufen, meiden
petendum
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
propositum
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
propositum: Vorsatz, Plan
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
Quotiens
quotiens: wie oft, jedesmal wenn
respice
respicere: berücksichtigen, beachten, zurückschauen
scire
scire: wissen, verstehen, kennen
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
summum
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
totius
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
tuae
tuus: dein
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
voles
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volare: fliegen, eilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum