Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VII)  ›  088

Di maiorum umbris tenuem et sine pondere terram spirantisque crocos et in urna perpetuum uer, qui praeceptorem sancti uoluere parentis esse loco.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elisabeth.958 am 19.04.2018
Mögen die Götter den Schatten der Ahnen leichte und federgewichtige Erde gewähren, atmende Krokusse und in der Urne ewigen Frühling, [sie], die den Lehrer an Stelle eines heiligen Elternteils wissen wollten.

von niklas.y am 13.04.2019
Mögen die Götter den Geistern unserer Vorfahren eine sanfte, gewichtslose Erde gewähren, duftende Krokusse und einen endlosen Frühling in ihrer Gruft - sie, die es wählten, ihren Lehrer wie einen heiligen Elternteil zu behandeln.

Analyse der Wortformen

Di
di: Gott
DI: 501, fünfhunderteins
maiorum
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
maius: Mai
umbris
umbra: Schatten, Gespenst, Totengeist, Dunkelheit
tenuem
tenuare: verringern, dünn machen, schmälern, fein machen
tenuis: dünn, schmal, zart, fein
et
et: und, auch, und auch
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
pondere
pondus: Gewicht, Eindruck, Masse
terram
terra: Land, Erde
crocos
crocus: EN: crocus/saffron (Crocus sativus)
et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
urna
urna: Wasserkrug, Urne, Krug
perpetuum
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd
uer
ver: Frühling, Jugend
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
praeceptorem
praeceptor: Lehrer, der Lehrer, instructor
sancti
sancire: heiligen
sanctus: geheiligt, erhrwürdig, heilig
uoluere
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen
parentis
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum