Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VII)  ›  022

Nam si vergilio puer et tolerabile desset hospitium, caderent omnes a crinibus hydri, surda nihil gemeret graue bucina.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louisa.l am 16.10.2020
Denn wenn Vergil ein Sklave und eine erträgliche Unterkunft fehlten, würden alle Wasserschlangen aus dem Haar fallen, die taube Trompete würde nichts Schwerwiegendes stöhnen.

von marko.k am 09.06.2021
Schließlich würde, wenn Vergil kein Diener und keine anständige Unterkunft hätte, jede Inspiration ihn verlassen, und seine Poesie würde verstummen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
bucina
bucina: gewundenes Horn, watch-horn
bucinare: EN: give signal with/sound trumpet/horn
bucinum: EN: blast on trumpet, trumpet call
caderent
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
crinibus
crinis: Haar, Kopfhaar, Kometenschweif, Meteorenschweif
desset
desse: mangeln, fehlen (an), abwesend sein
et
et: und, auch, und auch
gemeret
gemere: seufzen, stöhnen
graue
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
hospitium
hospes: Gast, Fremder, Gastfreund, Besucher, Gastgeber
hospitium: Gastfreundschaft, Bewirtung, Unterkunft
hydri
hydrus: Wasserschlange
Nam
nam: nämlich, denn
nihil
nihil: nichts
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
puer
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
si
si: wenn, ob, falls
surda
surdus: taub, unresponsive to what is said
tolerabile
tolerabilis: erträglich, tragbar, vertretbar
vergilio
vergilius: EN: Virgil

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum