Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  616

Sed graue imperium regum nihil inexploratum, quod uestigari uolunt, efficit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christin.u am 05.10.2022
Die harte Macht der Könige stellt sicher, dass alles, was sie untersuchen wollen, auch untersucht wird.

von michael.9847 am 25.05.2016
Aber der strenge Befehl der Könige lässt nichts unerforscht, was sie untersucht haben wollen.

Analyse der Wortformen

efficit
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
graue
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
imperium
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
inexploratum
inexploratus: unerforscht, unerkundet, nicht untersucht, nicht geprüft
nihil
nihil: nichts
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
regum
rex: König, Herrscher, Regent
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
uestigari
vestigare: verfolgen, aufspüren, nachforschen, untersuchen, erforschen
uolunt
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum