Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VI)  ›  054

Sed nigrum flauo crinem abscondente galero intrauit calidum ueteri centone lupanar et cellam uacuam atque suam; tunc nuda papillis prostitit auratis titulum mentita lyciscae ostenditque tuum, generose britannice, uentrem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lia.867 am 25.12.2015
Doch mit einer gelben Perücke, die das schwarze Haar verdeckte, betrat sie das warme Bordell mit einer alten Decke und einer leeren Zelle, ihrer eigenen; dann, nackt mit goldenen Brüsten, hatte sie fälschlicherweise den Titel der Lycisca beansprucht und stand da, zeigte deinen Bauch, edler Britannicus.

von layla.m am 01.04.2015
Doch sie verbarg ihr dunkles Haar unter einer blonden Perücke und betrat das heiße Bordell, in eine zerlumpte Decke gehüllt, und ging in ihr leeres Zimmer. Dann, nackt, mit goldgeschmückten Brüsten, nahm sie Stellung unter dem falschen Namen Lycisca und zeigte den Schoß, der dich gebar, edler Britannicus.

Analyse der Wortformen

abscondente
abscondere: verbergen, verstecken, verheimlichen, beerdigen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
auratis
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
aurata: Goldbrasse, Dorade, Goldforelle
auratus: vergoldet, golden, mit Gold geschmückt, goldbestickt
britannice
britannicus: britisch, britannisch, zu Britannien gehörig
calidum
calidus: warm, heiß, hitzig, glühend, eifrig, leidenschaftlich, ungestüm
calidum: warmes Getränk, heißes Getränk, warmes Wasser
cellam
cella: Zelle, Kammer, kleiner Raum, Vorratsraum, Speisekammer, Weinkeller, Tempelraum, Heiligtum
centone
cento: Flickwerk, Flickenmantel, aus Flicken zusammengesetztes Kleidungsstück
crinem
crinis: Haar, Kopfhaar, Locke, Kometenschweif
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flauo
flavus: gelb, golden, blond, hellgelb, falb
galero
galerum: Mütze, Fellmütze, Hut
galerus: Kappe, Hut (besonders aus Leder), Helm
generose
generosus: adlig, von edler Herkunft, edel, großzügig, freigebig
generose: edel, großzügig, hochherzig, in edler Weise
intrauit
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
lupanar
lupanar: Bordell, Freudenhaus, Dirnenstube
mentita
mentiri: lügen, täuschen, erfinden, vortäuschen, sich verstellen
nigrum
niger: schwarz, dunkel, düster, finster, unglücklich
nuda
nudus: nackt, bloß, nackend, unbedeckt, ungeschützt, schutzlos, einfach, schlicht, rein, pur
nudare: entblößen, enthüllen, aufdecken, entkleiden, berauben, plündern
ostenditque
ostendere: zeigen, darlegen, erklären, aufzeigen, vorzeigen, enthüllen, offenbaren
que: und, auch, sogar
papillis
papilla: Brustwarze, Zitze, Papille
prostitit
prostare: hervorragen, sich hervorheben, feilstehen, zum Verkauf stehen, sich prostituieren
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
suam
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
titulum
titulus: Titel, Aufschrift, Inschrift, Schild, Ehrenbezeichnung, Vorwand, Anspruch
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
tuum
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
uacuam
vacuus: leer, frei, unbesetzt, vakant, entleert, ohne, ledig, müßig
uentrem
venter: Bauch, Magen, Unterleib, Leib, Appetit
ueteri
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
veter: alt, erfahren, altgedient, ehemalig, erfahren, Veteran

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum