Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VI)  ›  033

Vrbicus exodio risum mouet atellanae gestibus autonoes, hunc diligit aelia pauper.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nele.924 am 04.11.2018
Die arme Aelia ist in Urbicus verliebt, der im Schlussakt einer Atellanischen Komödie die Menschen zum Lachen bringt, indem er Autonoes Gesten nachahmt.

von fiona932 am 30.10.2018
Vrbicus in einer Atellanischen Posse bringt durch die Gesten der Autonoe das Publikum zum Lachen; ihn liebt die arme Aelia.

Analyse der Wortformen

Vrbicus
urbicus: städtisch
risum
ridere: lachen, auslachen, verhöhnen
risus: Lachen, Lächeln
mouet
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
gestibus
gestus: Haltung, Gürtel, Haltung, strip of leather weighted with lead/iron tied to boxer's hands, bodily action,
hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
diligit
diligere: lieben, hochachten, achten
pauper
pauper: arm, bedürftig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum