Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VI)  ›  030

Chironomon ledam molli saltante bathyllo tuccia uesicae non imperat, apula gannit, sicut in amplexu, subito et miserabile longum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mehmet.865 am 02.12.2015
Wenn Bathyllus seinen sinnlichen Tanz der Leda aufführt, verliert Tuccia die Kontrolle über sich selbst, und die Frau aus Apulien stöhnt wie in Leidenschaft, plötzlich und überwältigend lang.

von felix871 am 10.05.2024
Während Bathyllus, weich tanzend, Leda als Tänzer vorführt, beherrscht Tuccia ihre Blase nicht, Apula kläfft, als wäre sie in einer Umarmung, plötzlich und elend lang.

Analyse der Wortformen

amplexu
amplexus: Umarmung, Umfassung, Umschlingung, Einkreisung
amplecti: umarmen, umfassen, umschließen, liebkosen, wertschätzen, begrüßen, annehmen, einschließen
chironomon
chironomon: Pantomime, Gestenspieler, gestikulierend, Gesten machend
chironomos: pantomimisch, die Pantomime betreffend, durch Gesten gekennzeichnet, Pantomime, Pantomime-Darsteller, jemand, der Gesten verwendet
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gannit
gannire: kläffen, knurren, winseln, quieken
imperat
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ledam
laedere: verletzen, beschädigen, beleidigen, kränken, schädigen, beeinträchtigen, einen Stoß versetzen
longum
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
miserabile
miserabilis: beklagenswert, jämmerlich, erbärmlich, elend, kläglich, bedauernswert
molli
mollis: weich, sanft, mild, zart, biegsam, geschmeidig, empfindlich, nachgiebig, weibisch
mollire: weich machen, mildern, besänftigen, erweichen, lindern, schwächen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
saltante
saltare: tanzen, springen, hüpfen, einen rituellen Tanz aufführen
sicut
sicut: sowie, wie, gleichwie, so wie, als ob, so, ebenso, gleichwie
subito
subito: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
uesicae
vesica: Blase, Harnblase, Sack, Beutel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum