Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VI)  ›  029

Cuneis an habent spectacula totis quod securus ames quodque inde excerpere possis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lene836 am 16.03.2020
Bieten die Vorstellungen im vollbesetzten Theater etwas, das man sorglos genießen und gleichzeitig etwas daraus lernen kann?

von luzi9879 am 10.09.2014
In allen keilförmigen Abschnitten haben die Spektakel dasjenige, was du sicher lieben kannst, und dasjenige, was du von dort aus herausextrahieren könntest?

Analyse der Wortformen

ames
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
ames: Querstange, Vogelstange, Stange für Vogelfänger
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
cuneis
cuneus: Keil, Block, Sitzreihe, Gruppe von Personen in Keilformation
excerpere
excerpere: auswählen, auslesen, ausziehen, entnehmen, einen Auszug machen
habent
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
possis
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quodque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
securus
securus: sorglos, sicher, gefahrlos, unbesorgt, zuversichtlich, selbstsicher
spectacula
spectaculum: Schauspiel, Schau, Schauspielort, Schauplatz, Vorstellung, Aufsehen
totis
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum