Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VI)  ›  283

Occurrent multae tibi belides atque eriphylae mane, clytemestram nullus non uicus habebit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lewin.x am 30.09.2022
Viele Belides und Eriphylae werden dir am Morgen begegnen, jedes Viertel wird seine Clytemnestra haben.

von adrian.927 am 17.12.2019
Morgen früh wirst du vielen männermordenden Frauen begegnen, und in jeder Nachbarschaft wirst du eine Frau finden, die bereit ist, ihren Ehemann zu töten.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
habebit
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
mane
mane: früh, morgens, am Morgen, frühmorgens
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
multae
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nullus
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
occurrent
occurrere: begegnen, entgegentreten, entgegenlaufen, sich zeigen, einfallen, dazwischenkommen, verhindern
tibi
tibi: dir, für dich
uicus
vicus: Dorf, Weiler, Siedlung, Gasse, Wohnviertel, Stadtteil

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum