Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VI)  ›  271

Uos ego, pupilli, moneo, quibus amplior est res, custodite animas et nulli credite mensae: liuida materno feruent adipata ueneno.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sofia907 am 10.10.2015
Euch, o Schüler, denen der Reichtum mehr gegeben ist, ich mahne: Behütet eure Leben und vertraut keinem Tisch: Bleiches, reiches Mahl siedet mit mütterlichem Gift.

von aurelia.8986 am 22.01.2018
Hört zu, ihr reichen Waisen: Hier ist meine Warnung - beschützt euch und traut keinem Esstisch - die üppigen Gerichte brodeln mit dem mütterlichen Gift deiner Stiefmutter.

Analyse der Wortformen

adipata
adipatum: fettes Gericht, mit Fett zubereitetes Gericht, Mastfleisch
adipatus: fett, fettig, gemästet, reichlich, üppig
amplior
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
ampliare: vergrößern, erweitern, vermehren, ausdehnen, steigern, fördern, verbessern, ehren
animas
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
animare: beleben, animieren, Leben einhauchen, beseelen, ermutigen, anregen, in Begeisterung versetzen
credite
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
creditus: geglaubt, anvertraut, vertraut, Darlehen, Kredit, Vertrauen, Anzahlung
custodite
custodire: bewachen, behüten, beschützen, bewahren, beaufsichtigen, beobachten, im Auge behalten
custodite: bewacht, behütet, beschützt, bewahrt, bewacht!, behütet!, beschützt!, bewahrt!
ego
ego: ich, meiner
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
feruent
fervere: sieden, wallen, brodeln, gären, glühen, heftig sein, in Aufruhr sein
liuida
lividus: bleifarbig, bläulich, neiderfüllt, missgünstig
materno
maternus: mütterlich, zur Mutter gehörig, von der Mutter, Mutters-
mensae
mensa: Tisch, Esstisch, Tafel, Mahlzeit, Gang (einer Mahlzeit)
metiri: messen, ausmessen, vermessen, beurteilen, einschätzen, zuteilen, zumessen
moneo
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern, unterrichten, lehren
nulli
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
pupilli
pupillus: Waisenknabe, Mündel
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
ueneno
venenum: Gift, Zaubertrank, Zaubermittel, Schönheitsmittel, Farbe, Farbstoff
venenare: vergiften, mit Gift versehen, Gift beimischen
uos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum