Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VI)  ›  265

C et furere incipias ut auunculus ille neronis, cui totam tremuli frontem caesonia pulli infudit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aaron.r am 27.12.2022
Und du magst magst beginnen zu rasen wie jener Onkel des Nero, in dessen Stirn Caesonia die gesamte [Tinktur] eines zitternden Huhns gegossen hat.

von richard927 am 24.06.2023
Und du könntest verrückt werden, genauso wie Neros Onkel, dessen Gehirn vergiftet wurde, als Caesonia ihm einen Trank aus einem zitternden Huhn einflößte.

Analyse der Wortformen

auunculus
avunculus: Onkel, Mutterbruder, Großonkel, Onkel mütterlicherseits
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
caesonia
caeso: Caeso (römischer Vorname)
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
frontem
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
furere
furere: rasen, wüten, wahnsinnig sein, toll sein, toben
furari: stehlen, entwenden, klauen, heimlich wegnehmen
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
incipias
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
infudit
infundere: hineingießen, eingießen, einflößen, einhauchen, verbreiten
neronis
nero: Nero
pulli
pullum: Küken, Junges, Nachkomme, dunkelfarbiges Kleidungsstück, Trauerkleidung
pullus: Küken, Junges, Jungtier, Fohlen, Welpe, Nachkomme, dunkelfarbig, schwärzlich, dunkel, düster, traurig
totam
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
tremuli
tremulus: zitternd, bebend, schaudernd, ängstlich
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum