Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VI)  ›  257

Hae tamen et partus subeunt discrimen et omnis nutricis tolerant fortuna urguente labores, sed iacet aurato uix ulla puerpera lecto.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasmin929 am 27.01.2020
Dennoch durchleiden diese sowohl die Gefahren der Geburt als auch alle Pflichten einer Amme, während das Schicksal drängt, doch auf einem goldenen Bett liegt kaum eine Wöchnerin.

von fritz.846 am 16.05.2019
Diese Frauen setzen sich noch immer den Risiken der Geburt aus und ertragen unter schwierigen Umständen alle Arbeiten des Stillens, aber kaum eine von ihnen ruht in ihren goldenen Betten nach der Entbindung.

Analyse der Wortformen

aurato
auratus: vergoldet, golden, mit Gold geschmückt, goldbestickt
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
discrimen
discrimen: Unterschied, Unterscheidung, Entscheidung, Gefahr, Risiko, Scheidung, Trennung, kritischer Augenblick
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fortuna
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fortunare: beglücken, glücklich machen, segnen, fördern, zum Glück verhelfen
hae
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iacet
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
labores
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
laborare: arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, leiden, in Schwierigkeiten sein, krank sein
labos: Arbeit, Mühe, Anstrengung, Beschwerde, Not, Sorge
lecto
lectus: Bett, Liege, Ruhebett, Ehebett, Ehe, ausgewählt, gewählt, auserlesen, erlesen, vortrefflich
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
nutricis
nutrix: Amme, Nährmutter, Pflegerin, Erzieherin
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
partus
partus: Geburt, Niederkunft, Gebären, Erzeugung, Geschöpf, Nachkommenschaft
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
puerpera
puerpera: Wöchnerin, Gebärende, Frau in den Kindbettstagen, frischgebackene Mutter
puerperus: entbunden, im Wochenbett befindlich, Kindbett-, Wochenbett-
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
subeunt
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tolerant
tolerare: ertragen, dulden, erdulden, aushalten, tolerieren, unterstützen, sich abfinden mit
uix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht
ulla
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
urguente
urguere: drängen, treiben, bedrängen, hart zusetzen, dringend auffordern, lasten auf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum